Allgemeines zum Fotoshooting

Vor jedem Fotoshooting bespreche ich mit Ihnen alle Inhalte und Abläufe ausführlich. Sie haben die Möglichkeit sich entspannt umzuziehen und zurecht zu machen. Bringen Sie gerne auch Ihre Lieblingsmusik mit, die wir während des Shootings hören werden. Ich möchte, dass Sie sich bei mir wohl fühlen. Während des Shooting können Sie sich die Bilder direkt am Laptop ansehen. Das Shooting ist erst dann beendet, wenn Sie zufrieden sind! Nach dem Fotoshooting erhalten Sie immer alle entstandenen Bilder in voller Auflösung als JPEG ohne Wasserzeichen auf CD. Sie können sich nun zu Hause die besten Motive aussuchen, die ich dann im Nachhinein entsprechend retuschiere. Die Bearbeitung erfolgt bei den meisten Paketen bereits zum nächsten Werktag ab Entscheidung. Die fertig bearbeiteten Bilder senden ich Ihnen dann per E-Mail oder lege Sie ihnen zum download in eine passwortgeschützte Galerie. Abzüge sind nicht enthalten – diese können Sie aber zu moderaten Preisen bestellen. Siehe dazu Preise für Abzüge.

Ablauf der Fotoshootings

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Termine können am besten per Telefon oder E-Mail vereinbart werden.

Wie lange dauert ein Fotoshooting

Die Aufnahmen dauern, je nach Arbeitsaufwand und Art des Shootings zwischen 45 Minuten und 2 Stunden. Ich plane meistens mehr Zeit ein, damit wir nicht unnötig hetzten müssen.

Bei Mitarbeiterportraits und Hochzeiten hängt die Shootingdauer von der Anzahl der Mitarbeiter bzw. dem gebuchten Paket ab.

Ich war noch nie bei einem Fotoshooting. Was muss ich beachten?

Keine Sorge! Das Fotoshooting wird ein Erfolg wenn Sie ganz entspannt und natürlich sind. Zusätzlich helfen die folgenden Tipps:

Überlegen Sie schon vor dem Shooting, wie Ihre Bilder ungefähr aussehen sollen. Wir werden es dann gemeinsam umsetzten.
Sollten Sie ein MAke-Up mitbuchen, kommen Sie bitte ungeschminkt zum Termin.Haare und Nägel machen Sie am Besten schon zu Hause. Zum auffrischen oder umschminken können Sie auch die Schminkecke im Studio nutzen.
Stellen Sie sich zu Hause Ihre Lieblingsoutfits zusammen. Sie können sich hier umziehen. Sollten Sie unsicher sein, bringen Sie einfach alle Outfits mit und wir besprechen gemeinsam, welche am Besten sind.
Accessoires, wie beispielsweise Ringe, Ketten und Schals runden Ihren individuellen Look ab
Bringen Sie Musik (z.B. auf CD oder USB-Stick) mit. Diese hören wir während des Shootings – das lockert auf und Sie fühlen sich gleich heimischer.

Was soll ich anziehen?

Für Bewerbungsfotos: Ihre Kleidung sollten Sie möglichst so wählen, als ob Sie zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen sind. Orientieren Sie sich bei Ihrem Outfit am Erscheinungsbild des Unternehmens bzw. der Branche. Dennoch gilt: Bleiben Sie natürlich! In Ihrem Outfit sollten Sie sich wohlfühlen und es sollte zu Ihnen passen. Wenn es überall zwickt, werden Sie sich beim Shooting nicht wohlfühlen und dass sieht man anschließend auf den Bildern.

Für alle Shootings gilt: Anziehen, was Ihnen gefällt! Bringen Sie gerne immer mehrere Outfits mit, die wir dann vor Ort abstimmen können. Wenn Sie zu einem Paar- oder Familienfotoshooting kommen, dann schauen Sie einfach, dass Sie sich etwas aufeinander abstimmen. Bringen Sie bitte auch Ihre Lieblings-Accessoires mit, oder für Kinder-/Tier-Shootings Spielsachen, Kuscheltiere, etc. einfach alles, was Ihnen gefällt. Ich werde es dann in das Shooting einbauen, wenn es passt.

Kann ich mir Make-Up und Haare machen lassen?

Ein tolles Make-Up ist für perfekten Aufnahmen und somit für jede Art von Shooting zu empfehlen. Durch professionell aufgetragenes Make-up wirkt man(n)  frischer und fitter. Ob dezentes Make-up und natürliche Frisur für Bewerbungsaufnahmen bzw. Businessporträts oder dramatisch geschminkte Augen und extravagante Hochsteckfrisur für ein Portraitshooting – die Kunst einer Visagistin ist es, einem dem Anlass entsprechenden Look zu erstellen.

Für alle Fotoshootings gilt: Sie möchten sich entspannt zurücklehnen können und sich in die Hände eines Profis begeben? Dann lassen Sie sich für Ihren Fototermin nach Ihren Wünschen schminken! Ob dezent und natürlich oder wild und auffallend – alles ist möglich. Danach werden Sie sich wie verwandelt fühlen und wir können mit dem Fotoshooting der besonderen Art starten. Buchen Sie Ihr individuelles Make-up gleich zu Ihrem Fototermin bei der Terminvereinbarung dazu!

Was unterscheidet MOTIVJÄGERIN von anderen Fotografen/Studios?

Das können Sie selbstverständlich eigenständig vergleichen und entscheiden. Mir ist am wichtigsten, dass Sie sich bei mir wohlfühlen und ich mir ausreichend Zeit für Ihr persönliches Fotoshooting nehmen. Meine Preisen sind transparent und moderat, gleichzeitig ist bereits alles enthalten.

Ich hebe mich durch die Preisgestaltung und die Medienausgabe stark von anderen Studios ab. Sie bekommen immer alle Bilder auf CD in voller Auflösung (ohne Wasserzeichen). Ihnen entstehen somit keine versteckten Kosten.

Testen Sie es einfach selbst.

Wie werden die besten Bilder ausgewählt?

Nach dem Fotoshooting bekommen alle Bilder auf CD (oder Ihren eigenen Datenträger) und können dann in Ruhe zu Hause die Bilder für eine Weiterverarbeitung aussuchen. Beziehen Sie am besten dazu Ihr Umfeld mit ein.

Sie können sich jedoch auch die Fotos gleich nach dem Fotoshooting an meinem PC anschauen und die schönsten Fotos auswählen. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, stehen ich Ihnen gerne beratend zur Seite.

Kann ich auch mehr Fotos bearbeitet erhalten?

Gerne können Sie sich auch weitere Bilder für eine Bearbeitung aussuchen. Pro zu bearbeitendes Bild (einfache Retusche) berechne ich EUR 8,–.

Wie erfolgt die Bezahlung?

Die Bezahlung erfolgt an dem Tag des Shootings. Momentan kann ich hierfür nur Barzahlung anbieten. Bei Inanspruchnahme weiterer Leistungen, wie z.B. Abzüge, gerahmte Bilder, Bilder auf Leinwand etc. können Sie den Betrag dafür auch bequem überweisen und wir senden Ihnen dann alles per Post zu (zzgl. Portokosten) – Sie müssen somit nicht noch mal ins Studio kommen.

Bei Hochzeitsshooting erhebe ich eine Anzahlung von 50% des Endpreises. Den Rest können Sie dann bequem bei der Abholung Ihrer Bilder bezahlen.

Firmenkunden erhalten im Anschluss eine entsprechende Rechnung.

Muss ich das Shooting bezahlen, wenn mir die Bilder nicht gefallen?

Mir ist wichtig, dass Sie mit Ihren Bildern zufrieden sind. Daher gebe ich eine Zufriedenheitsgarantie auf meine Bilder. Ich zeige Ihnen schon während des Shootings oder direkt nach dem Shooting (z.B. am Rechner) immer alle entstandenen Bilder. Sollten Ihnen die Fotos wider Erwarten nicht gefallen, müssen Sie natürlich auch nichts bezahlen. In diesem außergewöhnlichen Fall biete ich Ihnen ein erneutes Shooting ohne Zusatzkosten an. Da meine Kunden allerdings nach dem Shooting alle Bilder auf CD erhalten, muss eine eventuelle Reklamation vor dem Verlassen des Studio geschehen.

Wann soll ich zum vereinbarten Shooting Termin erscheinen?

Gut wäre es, wenn Sie pünktlich kommen bzw. ca. 5-10 min früher. Wenn Sie sehr viel früher als zum vereinbarten Termin erscheinen kann es sein, dass Sie noch etwas warten müssen. Sollten Sie dich allerdings verspäten, geben Sie  bitte rechtzeitig Bescheid.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, dann bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen (mindestens 48 Stunden vor den gebuchten Termin). Wir können den Termin dann gerne verlegen. Ein Termin muss spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Shooting abgesagt werden. Ich haben leider nicht die Möglichkeit in so kurzfristiger (weniger als 48 Stunden) Zeit den Termin anderweitig zu besetzen.

Was passiert, wenn ich einen Shooting-Termin absagen muss?

Sollten Sie unerwartete Terminschwierigkeiten haben, suchen wir einfach nach einem neuen Termin für Sie. Falls Sie innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Shooting absagen, zahlen Sie ein Ausfallhonorar in Höhe von 30%.

Zufriedenheitsgarantie

Ich bin von meiner Arbeit überzeugt – deshalb gebe ich Ihnen guten Gewissens eine Zufriedenheitsgarantie.

Sind Sie mit Ihren Fotos gar nicht zufrieden, und finden nicht ein Bild, was ihnen gefällt, müssen Sie das Shooting nicht bezahlen.  Gerne wiederhole ich das Shooting, bis Sie mit Ihren Bildern zufrieden sind.

Garantiert!

Anfahrtskosten

Für eine Anfahrt von mehr als 25 km berechne ich eine Pauschale von € 15,00

Für eine Anfahrt von mehr als 100 km berechne ich eine Pauschale von € 30,00

Bei mehr als 150 Km erhalten Sie ein individuelles Angebot

Allgemeine Fragen

Was ist Speziell an Outdoor Aufnahmen?

Außenaufnahmen haben immer ein besonderes Flair. Leichter Wind, tolle Lichtverhältnisse wie Sonne oder ein bewölkter Himmel können dem Bild zu einer besonderen Atmosphäre verhelfen. Wenn Sie das „gewisse Etwas“ in Ihren Fotos möchten, dann sollten Sie sich ein Shooting „on location“ nicht entgehen lassen. Die Dauer des Shooting ist abhängig von der Art der Aufnahmen und der Anzahl der gewünschten Fotos.

Kann ich auch nur ein Foto machen lassen?

Damit Ihre Fotos perfekt werden, ist es wichtig, dass wir uns aufeinander einstellen. Dies nimmt ein wenig Zeit in Anspruch und die ersten Fotos dienen sozusagen als „warm up“ für die richtig guten Aufnahmen. Die digitale Technik erlaubt es mir, von den einzelnen Posen viele unterschiedliche Aufnahmen zu machen um Sie so perfekt Abzulichten.

Gibt es individuelle Shooting Pakete?

Alle Preise (Pauschalangebote) sind bei den verschiedenen Shootings auf der Webseite angegeben. Nennen Sie mir in Ihrem Vorgespräch einfach Ihre Wünsche und ich schnüre Ihnen gerne auch ein individuelles Gesamtpaket. Zusätzlich gibt es immer wieder aktuelle und wechselnde Angebote und Aktionen.

Kann ich die Bilder für meine Website nutzen?

Durch die Zahlung des Kaufpreises für Bewerbungsbilder haben Sie ausschließlich das Nutzungsrecht für eine private Nutzung der Bilder erworben. Dazu gehört die Verwendung z.B. bei XING, LinkedIn sowie diversen anderen Jobportalen.

Möchten Sie Fotos aus unserem Shooting für gewerbliche Zwecke nutzen, ist eine zusätzliche Vereinbarung notwendig. Sprechen mich hierzu einfach an.

Warum kann ich meine Bewerbungsbilder nicht gewerblich nutzen?

Fotografien fallen unter den Schutz des Urheberrechts und dieses sichert dem Fotografen sämtliche Nutzungsrechte. Der Fotograf als Urheber des Bewerbungsbildes räumt dem Kunden einem dem Zweck – in diesem Falle die Bewerbung – entsprechendes Nutzungsrecht ein. Aus dem Grunde können nicht einfach Bewerbungsbilder zur Präsentation auf einer Unternehmenswebsite oder für die eigene (professionelle) Homepage verwendet werden. Dafür sind – laut Gesetzeslage – Businessbilder notwendig, welche sämtliche Nutzungsrechte zur Kunden- und Zielgruppenpräsentation enthalten.

Nutzungsrechte

Bei Veranstaltungsfotografie, Businessportraits, Mitarbeiterportraits und Businessreportagen erhalten Sie die kompletten Nutzungsrechte aller Fotos. Sie können damit die Fotos kommerziell für Ihr Unternehmen nutzen.

Für alle privaten Shootings erhalten Sie durch den Kauf der Bilder die kompletten Nutzungsrechte der Fotos. Somit können Sie diese z.B. für Social Media (Facebook, Xing, etc.) weiterverwenden ohne Angst zu haben meine Urheberrechte zu verletzen. Sollten Sie Fotos aus Privat-Shootings kommerziell nutzen wollen, ist eine zusätzliche Vereinbarung notwendig. Sprechen Sie mich bitte vor dem Shooting darauf an.

Ich fühle mich unfotogen - was kann ich tun?

Bitte machen Sie sich keine Gedanken! Bisher haben ich auch mit kamerascheuen Kunden tolle Fotos erstellt. Mein Mann ist das beste Beispiel dafür! Mit Ruhe und Einfühlungsvermögen bekommen wir sicherlich ein zufriedenstellendes Ergebnis. Sie haben jederzeit Einfluss auf die Bilder und das Shooting ist erst dann beendet, wenn Sie zufrieden sind.

Warum sehen die Bilder auf meinem privaten Rechner anders aus?

Wir arbeiten mit farbkalibrierten Grafikmonitoren, welche uns bei der professionellen Arbeit mit farbkritischen Anwendungen, wie z.B. der digitalen Bildbearbeitung, natürliche Farben und Kontraste gewährleisten. Bildschirme für den Büro- und Multimediabereich zeigen Farben oft falsch und farbstichig, knalliger oder wärmer an. Sie müssen sich keine Sorgen machen. Wenn Sie die Fotos bei einem professionellen Print-Service ausdrucken lassen, welcher Farbmanagement unterstützt, sollten Ihre Fotos im Druck so aussehen wie an unseren Monitoren.

Kann ich auch eigene Fotos entwickeln lassen?

Nein. Ich bin Fotografin mit Studio; Kein Fotolabor.